Hilfe zur Selbsthilfe – Resilienz stärken
Die Selbstwirksamkeit steigern. Eine Anleitung für mehr Selbstfürsorge und mehr positive Emotionen im Alltag. Einblick in einen Resilienz-Workshop im grünen Seminarraum.
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that kp21-romana contributed 13 entries already.
Die Selbstwirksamkeit steigern. Eine Anleitung für mehr Selbstfürsorge und mehr positive Emotionen im Alltag. Einblick in einen Resilienz-Workshop im grünen Seminarraum.
Summen und singen sorgen für gesunde und wohltuende Entspannung. Zusätzlich wird das Glückshormon Ocytocin in erhöhtem Maß ausgeschüttet. Das sorgt dafür, dass Du dich befreit und glücklich fühlst.
Die Frage ist, warum macht Summen glücklich und warum fühlen wir uns dabei entspannt?
Waldbaden hat zu jeder Jahreszeit seinen Reiz. Die positiven Effekte wirken zu jeder Jahreszeit und bei jedem Wetter.
Neuigkeiten: In diesem Jahr werde ich an der Akademie Gesundes Leben in Oberursel/Taunus zukünftige Kursleiter Waldbaden ausbilden. Die Termine stehen fest. Für 2022 sind 4 Ausbildungsreihen geplant. Die Seminare werden wir zu zweit durchführen. Worüber ich mich am meisten freue Meine eigene Ausbildung habe ich 2019 bei Annette Bernjus und Heike Schröder gemacht. Ich bin […]
Geführter Spaziergang mit Impulsen und Anregungen für einen kraftvollen Ausblick auf 2022.
Achtsames Naturerleben – noch ein Projekt mit Kita-Kindern und deren Elternteilen. Da die Ausflüge im Sommer ein voller Erfolg waren, kam nun noch die vierte Kita auf mich zu. Dieses Mal ging es in den herbstlichen Wald und dort gab es selbstverständlich eine Menge zu entdecken. Der Ausflug in den Wald war für die Kita […]
Achtsames Naturerleben – ein Projekt mit Kindern und deren Elternteilen in drei Kitas. Ein gemeinnütziger Träger im sozialen Bereich sprach mich an, ob ich eine Idee zu einem Tagesprogramm für Kinder und deren Elternteile von mehreren Kindertagesstätten habe. Das Angebot sollte ein Gegengewicht zu den Nachwirkungen von Corona & Co. darstellen, möglichst ohne Aufwand zu […]
Nochmal Farben tanken für die bevorstehenden trüben Tage und in der Gemeinschaft mit Spaß und Freude die Sinne aktivieren. Das ist der Fokus beim Waldbaden im Herbst.
Natur-Resilienz-Training ist eine praktische Anleitung, um die Widerstandsfähigkeit gegen die Stürme des Lebens im grünen Seminarraum aufzubauen. Resilienz ist also eine wichtige Kernkompetenz in der aktuellen Zeit. Sie hilft, schwierige Lebenssituationen erfolgreich zu meistern. Egal, ob in der Arbeitswelt oder im Alltag – es wird immer wichtiger, Widerstandskraft zu beweisen und sämtliche Kräfte und Ressourcen […]
Das Einkaufen bei regionalen Anbietern stärkt die Region und die Verbundenheit. Neuigkeiten bei ruheraum:natur! 🎉🎉 Ich bin seit diesem Sommer Mitglied im Regioverein Koblenz und unterstütze damit die regionale Wirtschaft.🙋🏻♀️ Der „Regioverein Koblenz e.V. – Verein für nachhaltiges Wirtschaften“ hat das Ziel, die regionale Wirtschaft unter den Nachhaltigkeitskriterien „ökologisch, ökonomisch und sozial“ zu fördern. Das […]
Romana Jansen
Hauptstraße 54
55743 Fischbach
Tel.: +49 6784 4090 094
Mob.: +49 174 1695 436
E-Mail: kontakt@ruheraum-natur.com
Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.
Einstellungen akzeptierenAblehnenEinstellungenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung