Waldbaden & mehr
ruheraum:natur ist teil der Deutschen Waldtage in Koblenz, die zum 7. Mal durchgeführt werden. Unter dem diesjährigen Motto „Wald entdecken – Wald erleben – Wald verstehen“ gibt es zahlreiche Aktionen:
- Waldparcours mit spannenden Stationen
- Försterführungen
- Waldbaden mir Romana Jansen (jeweils 90 Minuten)
- Aufführung der Jagdhornbläser
Übrigens: Das Logo „Grünes Herz“ gilt als Solidarisierungssymbol für den Wald. Es wurde vom Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) im Rahmen der Deutschen Waldtage eingeführt und ist markenrechtlich geschützt. All diejenigen, die ihre Solidarität mit dem bedrohten Wald, zum Schutz der Wälder ergriffenen Aktivitäten u.v.m. zum Ausdruck bringen möchten.
Außerdem erwarten Euch auf dem „Markt der Möglichkeiten“ tolle Angebote und Stände:
- Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND)
- Schutzgemeinschaft Deutscher Wald
- Landesforsten Rheinland-Pfalz
- Informationen Motorsägenkurs
- Mountainbike Initiative Koblenz
- Elterninitiative krebskranker Kinder inkl. Führung zum Erinnerungswald
- Wald-Wild-Mobil
- Wilde Würstchen, Kaffee, Kuchen
- u.v.m.

Deutsche Waldtage 2025
Was erwartet dich beim Waldbaden?
Für’s Waldbaden brauchst du keine Badeshorts und auch keinen Bikini. Shinrin Yoku steht für das Eintauchen in die Atmosphäre des Waldes. Mit einfach angeleiteten Übungen zeige ich dir, wie du die positiven Kräfte der Natur nutzt, um den Alltag hinter dir zu lassen, Stress und Blutdruck zu senken und deine Immunabwehr sowie deine mentale Gesundheit zu stärken. Erlebe den Wald als Kraftquelle, Inspirationsgeber und Ressource und nimm den Wald mit allen Sinnen auf. Waldbaden ist mehr als ein Spaziergang: Du fühlst dich verbunden – mit dir, mit anderen und dem Wald.
Waldluft ist wie ein Heiltrunk zum Einatmen. (Clemens G. Arvay)
Hast du die gesundheitlichen Aspekte des Waldes schon mal selbst spüren können? Ein Aufenthalt im Wald beeinflusst dein Wohlbefinden und wirkt stimulierend auf dein Immunsystem. Beim Waldbaden werden wissenschaftliche Erkenntnisse genutzt, um – mithilfe von einfachen Übungen – verschiedene gesundheitsfördernde Effekte auf die großen Körpersysteme wie das Nerven-, Immun- und Hormonsystem zu intensivieren. Du erfährst und erlebst, warum der Wald als Erholungsraum wichtig ist, stärkst dein Körpergefühl, stoppst dein Gedankenkarussell und tauchst in achtsame Momente ein.
Bitte tragt festes Schuhwerk und dem Wetter angepasste Kleidung und bringt Wasser oder Tee zum Trinken mit.
Treffpunkt:
Koblenzer Stadtwald, Nähe Kneippbecken – Forsthaus Kühkopf
- 11 Uhr
- 13 Uhr
- 15:30 Uhr
Es gibt übrigens ein Jahresprogramm des Forstamt Koblenz mit weiteren tollen Waldangeboten. Außerdem findest Du hier weitere Informationen des Forstamt Koblenz.