Schlagwortarchiv für: Koblenz

Querbeet – Kultur

Finde innere Ruhe und neue Kraft – eine Auszeit für Körper und Geist aus dem stressigen Alltag.

Tauche in die beruhigende Atmosphäre des Koblenzer Stadtwaldes ein und lasse den Alltag hinter dir – beim Waldbaden mit der erfahrenen Naturbegleiterin Romana Jansen. Waldbaden ist eine Praxis, die in Japan unter dem Begriff „Shinrin Yoku“ bekannt ist und die heilenden Kräfte des Waldes nutzt, um Körper und Geist zu regenerieren.

Während des Kurses lernst du, die Natur mit allen Sinnen wahrzunehmen: Die sanfte Bewegung der Blätter, den Duft von frischem Moos und das Zwitschern der Vögel – all das hilft, Stress abzubauen und dein Nervensystem zu beruhigen. Langsame Spaziergänge, bewusste Atemübungen und stille Meditationen gehören genauso zum Waldbaden wie die achtsame Verbindung zur Natur.

Waldluft ist wie ein Heiltrunk zum Einatmen. (Clemens G. Arvay)

Das Highlight zum Schluss: eine entspannte Hängemattenzeit, in der du völlig abschalten und neue Kraft tanken kannst. Romana Jansen begleitet dich dabei mit ihrer langjährigen Erfahrung und hilft dir, in der Natur zur Ruhe zu kommen, den Autopiloten des Alltags abzustellen und das Gedankenkarussell zu stoppen. Studien zeigen, dass Waldbaden den Blutdruck senken, das Immunsystem stärken und das Nervensystem regulieren kann. Es ist eine einfache und zugleich tiefgehende Möglichkeit, deine Gesundheit zu fördern und neue Energie zu gewinnen.

Treffpunkt: Koblenzer Stadtwald, Parkplatz Lichte Eichen, Läuferhütte
Dauer: 3 Stunden
TN: max. 15 Erwachsene, mind. 6 Erwachsene
Investition:
EUR 24,00 p.P. (regulär)
EUR 19,20 mit Entdecker Bonus

In Kooperation mit Querbeet – die bunte Veranstaltungsreihe deiner evm. Eine Anmeldung ist ausschließlich über die Internetseite von Querbeet möglich. Seit 2017 gibt es mehr als 30 spannende Veranstaltungen im Jahr.

Wald tut gut

Für’s Waldbaden brauchst du keine Badeshorts und auch keinen Bikini. Shinrin Yoku steht für das Eintauchen in die Atmosphäre des Waldes. Mit einfach angeleiteten Übungen zeige ich dir, wie du die positiven Kräfte der Natur nutzt, um den Alltag hinter dir zu lassen, Stress und Blutdruck zu senken und deine Immunabwehr sowie deine mentale Gesundheit zu stärken. Erlebe den Wald als Kraftquelle, Inspirationsgeber und Ressource und nimm den Wald mit allen Sinnen auf. Waldbaden ist mehr als ein Spaziergang: Du fühlst dich verbunden – mit dir, mit anderen und dem Wald.

Waldluft ist wie ein Heiltrunk zum Einatmen. (Clemens G. Arvay)

Hast du die gesundheitlichen Aspekte des Waldes schon mal selbst spüren können?

Ein Aufenthalt im Wald beeinflusst dein Wohlbefinden und wirkt stimulierend auf dein Immunsystem. Beim Waldbaden werden wissenschaftliche Erkenntnisse genutzt, um – mithilfe von einfachen Übungen – verschiedene gesundheitsfördernde Effekte auf die großen Körpersysteme wie das Nerven-, Immun- und Hormonsystem zu intensivieren. Du erfährst und erlebst, warum der Wald als Erholungsraum wichtig ist, stärkst dein Körpergefühl, stoppst dein Gedankenkarussell und tauchst in achtsame Momente ein.

Bitte tragt festes Schuhwerk und dem Wetter angepasste Kleidung und bringt Wasser oder Tee zum Trinken mit.

Wo starten wir im Wald für mehr Gesundheit?

Wechselnder Treffpunkt:
Koblenzer Stadtwald, Parkplatz Lichte Eichen, Läuferhütte bzw. Stadtwald Andernach (Hochkreuz)
Dauer: 2,5 Stunden
TN: max. 15 Erwachsene
Investition: EUR 29,00 p.P.

In Kooperation mit Landesforsten RLP / Forstamt Koblenz gibt es eine Reihe von Veranstaltungsterminen im Koblenzer Stadtwald sowie im Stadtwald Andernach.

  • So, 23.03. Stadtwald Andernach, 11:00 Uhr bis ca. 13:30 Uhr, EUR 29,00
    (Int. Tag des Waldes 21.03.) 
  • Fr, 25.04. Stadtwald Koblenz, 18:00 bis ca. 20:00 Uhr, EUR 29,00
    (Int. Tag des Baumes) – After Work Waldbaden
  • So, 25.05. Stadtwald Andernach, 11:00 Uhr bis ca. 13:30 Uhr, EUR 29,00
  • So, 22.06. Koblenzer Stadtwald, 11:00 Uhr bis ca. 13:30 Uhr, EUR 29,00
  • So, 27.07. Stadtwald Andernach, 11:00 Uhr bis ca. 13:30 Uhr, EUR 29,00
  • So, 31.08. Koblenzer Stadtwald, 11:00 Uhr bis ca. 13:30Uhr, EUR 29,00
  • So, 21.09. Stadtwald Andernach 11:00 Uhr bis ca. 13:30 Uhr, EUR 29,00
    (Dt. Waldtage 19. bis 21.09.) 
  • Sa, 25.10. Koblenzer Stadtwald, 15:00 Uhr bis ca. 17:30 Uhr, EUR 29,00

Auch als (Geschenk-) Gutschein erhältlich.

Individuelle Gruppenangebote mit Terminabsprache auf Nachfrage möglich.

Es gibt übrigens ein Jahresprogramm des Forstamt Koblenz mit weiteren tollen Angeboten.

Wald tut gut

Raus aus dem Büro rein in den Wald! Gesunder Start in den Feierabend zum Internationalen Tag des Baumes.

Lasse deinen Arbeitstag hinter dir und komm‘ mit zum After-Work-Waldbaden.

Dafür brauchst du keine Badeshorts und auch keinen Bikini. Shinrin Yoku steht für das Eintauchen in die Atmosphäre des Waldes. Mit einfach angeleiteten Übungen zeige ich dir, wie du die positiven Kräfte der Natur nutzt, um den Alltag hinter dir zu lassen, Stress und Blutdruck zu senken und deine Immunabwehr sowie deine mentale Gesundheit zu stärken. Erlebe den Wald als Kraftquelle, Inspirationsgeber und Ressource und nimm den Wald mit allen Sinnen auf. After-Work-Waldbaden ist mehr als ein Spaziergang: Du fühlst dich verbunden – mit dir, mit anderen und dem Wald.

Waldluft ist wie ein Heiltrunk zum Einatmen. (Clemens G. Arvay)

Hast du die gesundheitlichen Aspekte des Waldes schon mal selbst spüren können?

Ein Aufenthalt im Wald beeinflusst dein Wohlbefinden und wirkt stimulierend auf dein Immunsystem. Beim Waldbaden werden wissenschaftliche Erkenntnisse genutzt, um – mithilfe von einfachen Übungen – verschiedene gesundheitsfördernde Effekte auf die großen Körpersysteme wie das Nerven-, Immun- und Hormonsystem zu intensivieren. Du erfährst und erlebst, warum der Wald als Erholungsraum wichtig ist, stärkst dein Körpergefühl, stoppst dein Gedankenkarussell und tauchst in achtsame Momente ein.

Bitte meldet Euch direkt bei mir an und tragt festes Schuhwerk und dem Wetter angepasste Kleidung und bringt Wasser oder Tee zum Trinken mit.

Treffpunkt:
Koblenzer Stadtwald, Parkplatz Lichte Eichen, Läuferhütte oder Stadtwald Andernach, Am Hochkreuz
Dauer: ca. 2 Stunden
TN: max. 15 Erwachsene
Investition: EUR 29,00 p.P.

In Kooperation mit Landesforsten RLP / Forstamt Koblenz gibt es eine Reihe von Veranstaltungsterminen im Koblenzer Stadtwald sowie im Stadtwald Andernach.

  • So, 23.03. Stadtwald Andernach, 11:00 Uhr bis ca. 13:30 Uhr, EUR 29,00
    (Int. Tag des Waldes 21.03.) 
  • Fr, 25.04. Stadtwald Koblenz, 18:00 bis ca. 20:00 Uhr, EUR 29,00
    (Int. Tag des Baumes) – After Work Waldbaden
  • So, 25.05. Stadtwald Andernach, 11:00 Uhr bis ca. 13:30 Uhr, EUR 29,00
  • So, 22.06. Koblenzer Stadtwald, 11:00 Uhr bis ca. 13:30 Uhr, EUR 29,00
  • So, 27.07. Stadtwald Andernach, 11:00 Uhr bis ca. 13:30 Uhr, EUR 29,00
  • So, 31.08. Koblenzer Stadtwald, 11:00 Uhr bis ca. 13:30Uhr, EUR 29,00
  • So, 21.09. Stadtwald Andernach 11:00 Uhr bis ca. 13:30 Uhr, EUR 29,00
    (Dt. Waldtage 19. bis 21.09.) 
  • Sa, 25.10. Koblenzer Stadtwald, 15:00 Uhr bis ca. 17:30 Uhr, EUR 29,00

Es gibt übrigens ein Jahresprogramm des Forstamt Koblenz mit weiteren tollen Waldangeboten.

Auch als (Geschenk-) Gutschein erhältlich.

Individuelle Gruppenangebote mit Terminabsprache auf Nachfrage möglich.

Wald tut gut

Für’s Waldbaden brauchst du keine Badeshorts und auch keinen Bikini. Shinrin Yoku steht für das Eintauchen in die Atmosphäre des Waldes. Mit einfach angeleiteten Übungen zeige ich dir, wie du die positiven Kräfte der Natur nutzt, um den Alltag hinter dir zu lassen, Stress und Blutdruck zu senken und deine Immunabwehr sowie deine mentale Gesundheit zu stärken. Erlebe den Wald als Kraftquelle, Inspirationsgeber und Ressource und nimm den Wald mit allen Sinnen auf. Waldbaden ist mehr als ein Spaziergang: Du fühlst dich verbunden – mit dir, mit anderen und dem Wald.

Waldluft ist wie ein Heiltrunk zum Einatmen. (Clemens G. Arvay)

Hast du die gesundheitlichen Aspekte des Waldes schon mal selbst spüren können? Ein Aufenthalt im Wald beeinflusst dein Wohlbefinden und wirkt stimulierend auf dein Immunsystem. Beim Waldbaden werden wissenschaftliche Erkenntnisse genutzt, um – mithilfe von einfachen Übungen – verschiedene gesundheitsfördernde Effekte auf die großen Körpersysteme wie das Nerven-, Immun- und Hormonsystem zu intensivieren. Du erfährst und erlebst, warum der Wald als Erholungsraum wichtig ist, stärkst dein Körpergefühl, stoppst dein Gedankenkarussell und tauchst in achtsame Momente ein.

Bitte tragt festes Schuhwerk und dem Wetter angepasste Kleidung und bringt Wasser oder Tee zum Trinken mit.

Wechselnder Treffpunkt:
Koblenzer Stadtwald, Parkplatz Lichte Eichen, Läuferhütte bzw. Stadtwald Andernach (Hochkreuz)
Dauer: 2,5 Stunden
TN: max. 15 Erwachsene
Investition: EUR 29,00 p.P.

In Kooperation mit Landesforsten RLP / Forstamt Koblenz gibt es eine Reihe von Veranstaltungsterminen im Koblenzer Stadtwald sowie im Stadtwald Andernach.

  • So, 23.03. Stadtwald Andernach, 11:00 Uhr bis ca. 13:30 Uhr, EUR 29,00
    (Int. Tag des Waldes 21.03.) 
  • Fr, 25.04. Stadtwald Koblenz, 18:00 bis ca. 20:00 Uhr, EUR 29,00
    (Int. Tag des Baumes) – After Work Waldbaden
  • So, 25.05. Stadtwald Andernach, 11:00 Uhr bis ca. 13:30 Uhr, EUR 29,00
  • So, 22.06. Koblenzer Stadtwald, 11:00 Uhr bis ca. 13:30 Uhr, EUR 29,00
  • So, 27.07. Stadtwald Andernach, 11:00 Uhr bis ca. 13:30 Uhr, EUR 29,00
  • So, 31.08. Koblenzer Stadtwald, 11:00 Uhr bis ca. 13:30Uhr, EUR 29,00
  • So, 21.09. Stadtwald Andernach 11:00 Uhr bis ca. 13:30 Uhr, EUR 29,00
    (Dt. Waldtage 19. bis 21.09.) 
  • Sa, 25.10. Koblenzer Stadtwald, 15:00 Uhr bis ca. 17:30 Uhr, EUR 29,00

Auch als (Geschenk-) Gutschein erhältlich.

Individuelle Gruppenangebote mit Terminabsprache auf Nachfrage möglich.

Es gibt übrigens ein Jahresprogramm des Forstamt Koblenz mit weiteren tollen Waldangeboten.

Waldbaden inkl. Tee-Zeremonie

Eine Anleitung zu mehr Gesundheit für Körper, Geist & Seele

Waldbaden (Shinrin Yoku) stammt aus Japan und bedeutet, in die Waldatmosphäre einzutauchen. Waldbaden ist ein bewusstes Verweilen in Langsamkeit und Stille im Wald, um zu entschleunigen und seine Gesundheit zu stärken.

Die Kräfte des Waldes und der Natur wirken sich positiv und regenerierend auf uns Menschen aus. Unser Immunsystem wird nachhaltig gestärkt, unser Hormonhaushalt in Balance gebracht und unser Nervensystem kommt zur Ruhe.

Durch die gezielten Atem- und Achtsamkeitsübungen wird die Wirkung des Waldes intensiviert. Kleine Mobilisierungs- und Dehnübungen runden das Programm ab.

Sie schlendern mit mir achtsam durch den Koblenzer Stadtwald, staunen und tauchen in die Magie des Waldes ein. Sie lauschen der Stille und dem Waldgeflüster. Sie schauen, fühlen, riechen, atmen. Das Gestern und das Morgen verschwinden, Sie sind im Einklang mit der Natur und mit sich. Sie kommen an – im Hier und Jetzt. Ich zeige Ihnen, wie.

Bei der achtsamen Tee-Zeremonie im Wald zentrieren wir unseren Geist und schenken wir unserer Seele Zeit, um nachzukommen, während unser Körper die wohltuende Wärme genießt.

Die Einzel-, Partner- und Gruppenübungen sind als Einladungen zu verstehen. Alles kann, nichts muss.

Nebenbei erfahren Sie etwas zu den Hintergründen sowie den gesundheitsfördernden Effekten des Waldbadens. Für mehr Nachhaltigkeit erhalten Sie Impulse und Tipps zum Transfer in den Alltag.

Treffpunkt: Koblenzer Stadtwald, Parkplatz Lichte Eichen, Läuferhütte
Dauer: 3,5 Stunden
TN: min. 6, max. 12 Personen (bzw. Corona-konform)
Investition: EUR 45,00 p.P.

Auch als (Geschenk-) Gutschein erhältlich.

Individuelle Gruppenangebote mit Terminabsprache auf Nachfrage möglich.

Waldbaden & Auszeit in der Hängematte

Wann haben Sie es sich zum letzten Mal erlaubt, einfach mal abzuhängen?

Waldbaden in der Kombination mit der Auszeit in der Hängematte sorgt für die extra Portion Entspannung. Sie möchten den Wald und seine wunderbare Atmosphäre genießen? Dann tauchen Sie mit mir ein in die Stimmung des Waldes! Atmen Sie die wohltuende Luft ein und schnuppern Sie seine vielfältigen Düfte.

Wir schlendern über Pfade und entdecken kleine Besonderheiten, an denen wir sonst so oft achtlos vorbeigehen. Staunen Sie mit mir, welche Schätze auch eine vielleicht bekannte Umgebung bietet. Lauschen Sie dem Wind in den Blättern und nehmen Sie eine ungewohnte Perspektive ein, wenn es zum Schluss in die Hängematte geht.

Bringen Sie gerne – je nach Temperatur – eine wärmende Decke mit und ein kaltes oder warmes Getränk.

Bitte tragen Sie festes Schuhwerk und dem Wetter angepasste Kleidung. Die Hängematte wird gestellt.

Worauf Sie sich freuen können:

  • Immunstärkende, meditative und kreative Übungen
  • Erdende, wohltuende und entspannende Momente
  • Wissen über die Kraftquelle Natur
  • Hintergründe & Tipps zum Transfer in den Alltag
  • Hängematten- und Picknickzeit
  • Austausch

Treffpunkt: Koblenzer Stadtwald, Parkplatz Lichte Eichen, Läuferhütte.
Dauer: ca. 3,5 Stunden
TN: min. 6 max. 10 Personen
Investition: EUR 45,00 p.P.

Auch als (Geschenk-) Gutschein erhältlich.

Individuelle Gruppenangebote mit Terminabsprache auf Nachfrage möglich.

Waldbaden für Paare

Für verliebte Paare, Geschwisterpaare, Paare aus einem Haushalt, Mutter & Tochter, Vater & Sohn…

In einer Beziehung gemeinsam etwas Neues entdecken, einfach „sein“, den Alltagsmodus verlassen, den Auto-Piloten abschalten und unsere Sinne aktivieren – dazu lädt „Waldbaden für Paare“ ein.

Sie schlendern achtsam durch den Wald, staunen und tauchen in die Magie des Waldes ein. Sie lauschen der Stille und dem Waldgeflüster. Sie schauen, fühlen, riechen, atmen. Das Gestern und das Morgen verschwinden, Sie sind im Einklang mit der Natur und mit sich. Sie kommen an – im Hier und Jetzt. Ich zeige Ihnen, wie.

Die Einzel- und Paarübungen sind als Einladungen zu verstehen. Alles kann, nichts muss.

Allgemeine Details zu Anmeldung & Ablauf finden Sie unter „Gut zu wissen“.

Das erwartet Sie:

  • Hoher gesundheitsfördernder Effekt
  • Übungen zu Entspannung, Achtsamkeit, Sinneswahrnehmung
  • Leichte Mobilisierungsübungen
  • Gemeinsam etwas Neues entdecken
  • Kreative und genussvolle Elemente
  • Solozeiten
  • Trotz Corona – Partnerübungen möglich

Treffpunkt: Koblenzer Stadtwald, Parkplatz Lichte Eichen, Läuferhütte
Dauer: 3 Stunden
TN: min. 3 max. 6 Paare
Investition: EUR 69,00 p. Paar

Auch als (Geschenk-) Gutschein erhältlich.