Veranstaltungsart Waldbad
April
So27Apr11:00So18:00Waldbaden zur KoGaSaisoneröffnung der Koblenzer Gartenkultur (KoGa)
Veranstaltungsdetails
Infostand „Waldbaden“ zur Saisoneröffnung der Koblenzer Gartenkultur Am Sonntag, den 27. April ist es wieder soweit. Die Saisoneröffnung der Koblenzer Gartenkultur (KoGa) findet statt. Rund um
Veranstaltungsdetails
Infostand „Waldbaden“ zur Saisoneröffnung der Koblenzer Gartenkultur
Am Sonntag, den 27. April ist es wieder soweit. Die Saisoneröffnung der Koblenzer Gartenkultur (KoGa) findet statt. Rund um das Gelände des Deutschen Ecks in Koblenz eröffnen zahlreiche Teilnehmer*innen die Saison der Koblenzer Gartenkultur.
Ich freue mich, erneut dabei zu sein und interessierten Gästen und Teilnehmer*innen alles zum Thema „Waldbaden“ zu erläutern.
- Was ist Waldbaden?
- Wozu ist Waldbaden gut?
- Woher stammt der Begriff?
- Kann das jeder oder benötigt man Vorkenntnisse?
- Brauche ich dafür einen Bikini oder eine Badeshorts?
- Was ist der Unterschied zum Waldspaziergang?
- Wo kann ich Waldbaden ausprobieren?
- und vieles mehr
Lasst Euch überraschen und kommt vorbei. Ich biete zahlreiche Veranstaltungen und Formate an:
- Veranstaltungen für Privatpersonen oder Firmen
- Veranstaltungen für Organisationen, Vereine oder Unternehmen
- Veranstaltungen für Einzelpersonen, Gruppen oder Teams
- Ganztages-Veranstaltungen oder Veranstaltungen für 2-4 Stunden
- Workshops, Seminare, Impulsvorträge
- Bildungsurlaube rund um die Themen Achtsamkeit, Resilienz in Verbindung mit der Kraftquelle Natur
Bei freiem Eintritt gibt es zahlreiche Aussteller*innen und in dem einzigartigen Ambiente könnt Ihr einen Garten- und Genussmarkt mit buntem Rahmenprogramm entdecken.
An die 20 Aussteller*innen präsentieren
- regionale Genüsse
- Schönes
- Nützliches
- Tauschbares: Pflanzentauschbörse, Saatguttauschbörse
- Informationen
- Pflanzendoktor
- Baumarten
- Minibäume
- Exponate zur heimischen Tierwelt u.v.m
Kommt vorbei und macht Euch einen schönen Tag! Bis Sonntag! Ihr findet mich hinter dem Kaiser auf der Wiese am Deutschen Eck.
mehr...
Zeit
27. April 2025 11:00 - 18:00(GMT-11:00)
Ort
Deutsches Eck, Koblenz
Juni
Sa31Mai13:00Sa15:30Faszination Grün - Shinrin YokuWaldbaden. Die Wirkkraft der Natur spüren.
Veranstaltungsdetails
Waldbaden & Faszination Grün. Mit der Kraftquelle Wald verbinden. Waldbaden (Shinrin Yoku) stammt aus Japan und bedeutet so viel wie, in
Veranstaltungsdetails
Waldbaden & Faszination Grün. Mit der Kraftquelle Wald verbinden.
Die Farbe „Grün“ hat auf uns Menschen ganz besondere Effekte. Grün steht für Natur, Fruchtbarkeit und Leben. Grün gilt als Symbol für Wachstum und Erneuerung. Der Blick ins Grüne lässt uns entspannen und erholen. Grün wirkt beruhigend und harmonisierend.
Das lässt sich auch bei uns selbst beobachten. Wir reagieren positiv auf Naturerlebnisse, fühlen uns wohl in der Natur und wir suchen die Nähe zur Natur, um zu regenerieren. Der Mensch hat ein tiefes Bedürfnis, sich mit der Natur zu verbinden. Das spiegelt sich in der Biophilia-Theorie des Sozio-Biologen Edward O. Wilson wieder. Durch die Verbindung kann der Mensch zur Ruhe kommen und für belastende Situationen neue Perspektiven finden.
- Sie möchten mal wieder Langsamkeit und Stille genießen?
- Sie möchten bei sich selbst ankommen?
- Sie sehnen sich danach, zur Ruhe zu kommen und sich selbst zu spüren?
Waldbaden dient der Stressbewältigung, der Entschleunigung und lässt Sie im Hier & Jetzt ankommen. Ich unterstütze Sie dabei, im gegenwärtigen Moment zu bleiben und gebe Tipps zum Transfer in den Alltag.
Waldbaden ist Entschleunigung pur, ein Schlendern, ein Ankommen bei sich selbst. Ich zeige Ihnen, wie.
Sie möchten den Wald und seine wunderbare Atmosphäre genießen? Dann tauchen Sie mit mir ein in die Stimmung des Waldes. Atmen Sie bewusst die wohltuende Luft ein, schnuppern Sie seine vielfältigen Düfte.
Wir schlendern über Pfade und entdecken kleine Besonderheiten, an denen wir sonst so oft achtlos vorbeigehen. Staunen Sie mit mir, welche Schätze auch eine vielleicht bekannte Umgebung bietet. Lauschen Sie dem Wind in den Blättern.
- Immunstärkende, meditative und kreative Übungen
- Erdende, wohltuende und entspannende Momente
- Hinweise auf Gesundheitsfördernde Effekte
- Wissen über die Kraftquelle Natur
Bringen Sie gerne – je nach Temperatur – ein kaltes oder warmes Getränk mit.
Bitte tragen Sie festes Schuhwerk und dem Wetter angepasste Kleidung.
Dauer: ca. 2,5 Stunden
TN: min. 6, max. 12 Personen
Ihre Investition: EUR 35,00 p.P.
Auch als Geschenkgutschein erhältlich.
Sie sind an diesem Tag verhindert? Fragen Sie gerne einen persönlichen Termin an. Ich biete individuelle Veranstaltungen für Einzelpersonen oder Gruppen an.
mehr...
Zeit
31. Mai 2025 13:00 - 15:30(GMT-11:00)
Ort
Dickesbach
Sa14Jun14:00Sa17:00Waldbaden: Entspannung in der Natur erlebenQUERBEET - KULTUR
Veranstaltungsdetails
Querbeet – Kultur Finde innere Ruhe und neue Kraft – eine Auszeit für Körper und Geist aus dem stressigen Alltag. Tauche in die beruhigende Atmosphäre des Koblenzer Stadtwaldes ein und
Veranstaltungsdetails
Querbeet – Kultur
Finde innere Ruhe und neue Kraft – eine Auszeit für Körper und Geist aus dem stressigen Alltag.
Tauche in die beruhigende Atmosphäre des Koblenzer Stadtwaldes ein und lasse den Alltag hinter dir – beim Waldbaden mit der erfahrenen Naturbegleiterin Romana Jansen. Waldbaden ist eine Praxis, die in Japan unter dem Begriff „Shinrin Yoku“ bekannt ist und die heilenden Kräfte des Waldes nutzt, um Körper und Geist zu regenerieren.
Während des Kurses lernst du, die Natur mit allen Sinnen wahrzunehmen: Die sanfte Bewegung der Blätter, den Duft von frischem Moos und das Zwitschern der Vögel – all das hilft, Stress abzubauen und dein Nervensystem zu beruhigen. Langsame Spaziergänge, bewusste Atemübungen und stille Meditationen gehören genauso zum Waldbaden wie die achtsame Verbindung zur Natur.
Waldluft ist wie ein Heiltrunk zum Einatmen. (Clemens G. Arvay)
Das Highlight zum Schluss: eine entspannte Hängemattenzeit, in der du völlig abschalten und neue Kraft tanken kannst. Romana Jansen begleitet dich dabei mit ihrer langjährigen Erfahrung und hilft dir, in der Natur zur Ruhe zu kommen, den Autopiloten des Alltags abzustellen und das Gedankenkarussell zu stoppen. Studien zeigen, dass Waldbaden den Blutdruck senken, das Immunsystem stärken und das Nervensystem regulieren kann. Es ist eine einfache und zugleich tiefgehende Möglichkeit, deine Gesundheit zu fördern und neue Energie zu gewinnen.
Treffpunkt: Koblenzer Stadtwald, Parkplatz Lichte Eichen, Läuferhütte
Dauer: 3 Stunden
TN: max. 15 Erwachsene, mind. 6 Erwachsene
Investition:
EUR 24,00 p.P. (regulär)
EUR 19,20 mit Entdecker Bonus
In Kooperation mit Querbeet – die bunte Veranstaltungsreihe deiner evm. Eine Anmeldung ist ausschließlich über die Internetseite von Querbeet möglich. Seit 2017 gibt es mehr als 30 spannende Veranstaltungen im Jahr.
mehr...
Zeit
14. Juni 2025 14:00 - 17:00(GMT-11:00)
Ort
Koblenzer Stadtwald
Sa21Jun18:30Sa21:00Deutschland geht Waldbaden - BenefizveranstaltungWaldbaden zur Sommersonnenwende
Veranstaltungsdetails
„Deutschland geht Waldbaden – Waldbaden zur Sommersonnenwende – Benefizveranstaltung“ Bundesweite Veranstaltung! Mit dieser Aktion unterstützt ruheraum:natur unsere Wälder und spendet die Erlöse aus dieser Veranstaltung für Baumpflanzungen in Rheinland-Pfalz mithilfe von
Veranstaltungsdetails
„Deutschland geht Waldbaden – Waldbaden zur Sommersonnenwende – Benefizveranstaltung“
Bundesweite Veranstaltung! Mit dieser Aktion unterstützt ruheraum:natur unsere Wälder und spendet die Erlöse aus dieser Veranstaltung für Baumpflanzungen in Rheinland-Pfalz mithilfe von Bergwaldprojekt e.V.
Bereits im 6. Jahr gehen am Tag der Sommersonnenwende – am 21. Juni – Menschen in ganz Deutschland „Waldbaden“. Mit dem neuen Trend machen an diesem Tag über siebzig Anbieter für Waldbaden auf das sensible Ökosystem „Wald“ aufmerksam. Wir verzichten auf unsere Einnahmen und spenden unsere gesamten Erlöse für Neupflanzungen.
Dieses Jahr ist unser Ziel: 15.000 Euro, um die Wälder für die nächste Generation mit 3.000 ausgewachsenen Bäumen zu bereichern. Die Teilnehmerbeiträge fließen über die deutschlandweiten Vereine der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) und das Bergwaldprojekt wieder in die Wälder zurück.
Wir möchten ein Zeichen setzen. Ein Zeichen dafür, wie wichtig das Ökosystem Wald für den Menschen ist und wie schonend wir jetzt und zukünftig mit ihm umgehen sollten. Der Wald erfüllt viele wichtige Funktionen wie die Reinigung der Luft, er kühlt sie, er ist Wasserspeicher, er produziert Sauerstoff und er schenkt dem Menschen Erholung, Entspannung und Regeneration. Er ist eine kostbare Ressource zum Krafttanken und Abschalten.
Mehr Informationen zu der bundesweiten Aktion Deutschland geht Waldbaden.
Ab einer Spende von EUR 30,00 ist eine Teilnahme mit ruheraum:natur möglich.
- Durchführungsort: Raum „EdelSteinLand“ wird noch konkret bekannt gegeben
- Dauer: ca. 2,5 Stunden
- TN: max. 15 Personen
- Inkl. Picknickzeit zum Austausch
mehr...
Zeit
21. Juni 2025 18:30 - 21:00(GMT-11:00)
So22Jun11:00So13:30Wald und Gesundheit: Waldbaden (Shinrin Yoku)Wald tut gut
Veranstaltungsdetails
Wald tut gut Für’s Waldbaden brauchst du keine Badeshorts und auch keinen Bikini. Shinrin Yoku steht für das Eintauchen in die Atmosphäre des Waldes. Mit einfach angeleiteten Übungen zeige ich dir,
Veranstaltungsdetails
Wald tut gut
Für’s Waldbaden brauchst du keine Badeshorts und auch keinen Bikini. Shinrin Yoku steht für das Eintauchen in die Atmosphäre des Waldes. Mit einfach angeleiteten Übungen zeige ich dir, wie du die positiven Kräfte der Natur nutzt, um den Alltag hinter dir zu lassen, Stress und Blutdruck zu senken und deine Immunabwehr sowie deine mentale Gesundheit zu stärken. Erlebe den Wald als Kraftquelle, Inspirationsgeber und Ressource und nimm den Wald mit allen Sinnen auf. Waldbaden ist mehr als ein Spaziergang: Du fühlst dich verbunden – mit dir, mit anderen und dem Wald.
Waldluft ist wie ein Heiltrunk zum Einatmen. (Clemens G. Arvay)
Hast du die gesundheitlichen Aspekte des Waldes schon mal selbst spüren können? Ein Aufenthalt im Wald beeinflusst dein Wohlbefinden und wirkt stimulierend auf dein Immunsystem. Beim Waldbaden werden wissenschaftliche Erkenntnisse genutzt, um – mithilfe von einfachen Übungen – verschiedene gesundheitsfördernde Effekte auf die großen Körpersysteme wie das Nerven-, Immun- und Hormonsystem zu intensivieren. Du erfährst und erlebst, warum der Wald als Erholungsraum wichtig ist, stärkst dein Körpergefühl, stoppst dein Gedankenkarussell und tauchst in achtsame Momente ein.
Bitte tragt festes Schuhwerk und dem Wetter angepasste Kleidung und bringt Wasser oder Tee zum Trinken mit.
Wechselnder Treffpunkt:
Koblenzer Stadtwald, Parkplatz Lichte Eichen, Läuferhütte bzw. Stadtwald Andernach (Hochkreuz)
Dauer: 2,5 Stunden
TN: max. 15 Erwachsene
Investition: EUR 29,00 p.P.
In Kooperation mit Landesforsten RLP / Forstamt Koblenz gibt es eine Reihe von Veranstaltungsterminen im Koblenzer Stadtwald sowie im Stadtwald Andernach.
- So, 23.03. Stadtwald Andernach, 11:00 Uhr bis ca. 13:30 Uhr, EUR 29,00
(Int. Tag des Waldes 21.03.) - Fr, 25.04. Stadtwald Koblenz, 18:00 bis ca. 20:00 Uhr, EUR 29,00
(Int. Tag des Baumes) – After Work Waldbaden - So, 25.05. Stadtwald Andernach, 11:00 Uhr bis ca. 13:30 Uhr, EUR 29,00 FÄLLT LEIDER AUS
- So, 22.06. Koblenzer Stadtwald, 11:00 Uhr bis ca. 13:30 Uhr, EUR 29,00
- So, 27.07. Stadtwald Andernach, 11:00 Uhr bis ca. 13:30 Uhr, EUR 29,00
- So, 31.08. Koblenzer Stadtwald, 11:00 Uhr bis ca. 13:30Uhr, EUR 29,00
- So, 21.09. Stadtwald Andernach 11:00 Uhr bis ca. 13:30 Uhr, EUR 29,00
(Dt. Waldtage 19. bis 21.09.) - Sa, 25.10. Koblenzer Stadtwald, 15:00 Uhr bis ca. 17:30 Uhr, EUR 29,00
Auch als (Geschenk-) Gutschein erhältlich.
Individuelle Gruppenangebote mit Terminabsprache auf Nachfrage möglich.
Es gibt übrigens ein Jahresprogramm des Forstamt Koblenz mit weiteren tollen Waldangeboten.
mehr...
Zeit
22. Juni 2025 11:00 - 13:30(GMT-11:00)
Ort
Koblenzer Stadtwald
Juli
So27Jul11:00So13:30Wald und Gesundheit: Waldbaden (Shinrin Yoku)Wald tut gut
Veranstaltungsdetails
Wald tut gut Für’s Waldbaden brauchst du keine Badeshorts und auch keinen Bikini. Shinrin Yoku steht für das Eintauchen in die Atmosphäre des Waldes. Mit einfach angeleiteten Übungen zeige ich dir,
Veranstaltungsdetails
Wald tut gut
Für’s Waldbaden brauchst du keine Badeshorts und auch keinen Bikini. Shinrin Yoku steht für das Eintauchen in die Atmosphäre des Waldes. Mit einfach angeleiteten Übungen zeige ich dir, wie du die positiven Kräfte der Natur nutzt, um den Alltag hinter dir zu lassen, Stress und Blutdruck zu senken und deine Immunabwehr sowie deine mentale Gesundheit zu stärken. Erlebe den Wald als Kraftquelle, Inspirationsgeber und Ressource und nimm den Wald mit allen Sinnen auf. Waldbaden ist mehr als ein Spaziergang: Du fühlst dich verbunden – mit dir, mit anderen und dem Wald.
Waldluft ist wie ein Heiltrunk zum Einatmen. (Clemens G. Arvay)
Hast du die gesundheitlichen Aspekte des Waldes schon mal selbst spüren können?
Ein Aufenthalt im Wald beeinflusst dein Wohlbefinden und wirkt stimulierend auf dein Immunsystem. Beim Waldbaden werden wissenschaftliche Erkenntnisse genutzt, um – mithilfe von einfachen Übungen – verschiedene gesundheitsfördernde Effekte auf die großen Körpersysteme wie das Nerven-, Immun- und Hormonsystem zu intensivieren. Du erfährst und erlebst, warum der Wald als Erholungsraum wichtig ist, stärkst dein Körpergefühl, stoppst dein Gedankenkarussell und tauchst in achtsame Momente ein.
Bitte tragt festes Schuhwerk und dem Wetter angepasste Kleidung und bringt Wasser oder Tee zum Trinken mit.
Wo starten wir im Wald für mehr Gesundheit?
Wechselnder Treffpunkt:
Koblenzer Stadtwald, Parkplatz Lichte Eichen, Läuferhütte bzw. Stadtwald Andernach (Hochkreuz)
Dauer: 2,5 Stunden
TN: max. 15 Erwachsene
Investition: EUR 29,00 p.P.
In Kooperation mit Landesforsten RLP / Forstamt Koblenz gibt es eine Reihe von Veranstaltungsterminen im Koblenzer Stadtwald sowie im Stadtwald Andernach.
- So, 23.03. Stadtwald Andernach, 11:00 Uhr bis ca. 13:30 Uhr, EUR 29,00
(Int. Tag des Waldes 21.03.) - Fr, 25.04. Stadtwald Koblenz, 18:00 bis ca. 20:00 Uhr, EUR 29,00
(Int. Tag des Baumes) – After Work Waldbaden - So, 25.05. Stadtwald Andernach, 11:00 Uhr bis ca. 13:30 Uhr, EUR 29,00 FÄLLT LEIDER AUS
- So, 22.06. Koblenzer Stadtwald, 11:00 Uhr bis ca. 13:30 Uhr, EUR 29,00
- So, 27.07. Stadtwald Andernach, 11:00 Uhr bis ca. 13:30 Uhr, EUR 29,00
- So, 31.08. Koblenzer Stadtwald, 11:00 Uhr bis ca. 13:30Uhr, EUR 29,00
- So, 21.09. Stadtwald Andernach 11:00 Uhr bis ca. 13:30 Uhr, EUR 29,00
(Dt. Waldtage 19. bis 21.09.) - Sa, 25.10. Koblenzer Stadtwald, 15:00 Uhr bis ca. 17:30 Uhr, EUR 29,00
Auch als (Geschenk-) Gutschein erhältlich.
Individuelle Gruppenangebote mit Terminabsprache auf Nachfrage möglich.
Es gibt übrigens ein Jahresprogramm des Forstamt Koblenz mit weiteren tollen Angeboten.
mehr...
Zeit
27. Juli 2025 11:00 - 13:30(GMT-11:00)
Ort
Stadtwald Andernach
August
So31Aug11:00So13:30Wald und Gesundheit: Waldbaden (Shinrin Yoku)Wald tut gut
Veranstaltungsdetails
Wald tut gut Für’s Waldbaden brauchst du keine Badeshorts und auch keinen Bikini. Shinrin Yoku steht für das Eintauchen in die Atmosphäre des Waldes. Mit einfach angeleiteten Übungen zeige ich dir,
Veranstaltungsdetails
Wald tut gut
Für’s Waldbaden brauchst du keine Badeshorts und auch keinen Bikini. Shinrin Yoku steht für das Eintauchen in die Atmosphäre des Waldes. Mit einfach angeleiteten Übungen zeige ich dir, wie du die positiven Kräfte der Natur nutzt, um den Alltag hinter dir zu lassen, Stress und Blutdruck zu senken und deine Immunabwehr sowie deine mentale Gesundheit zu stärken. Erlebe den Wald als Kraftquelle, Inspirationsgeber und Ressource und nimm den Wald mit allen Sinnen auf. Waldbaden ist mehr als ein Spaziergang: Du fühlst dich verbunden – mit dir, mit anderen und dem Wald.
Waldluft ist wie ein Heiltrunk zum Einatmen. (Clemens G. Arvay)
Hast du die gesundheitlichen Aspekte des Waldes schon mal selbst spüren können? Ein Aufenthalt im Wald beeinflusst dein Wohlbefinden und wirkt stimulierend auf dein Immunsystem. Beim Waldbaden werden wissenschaftliche Erkenntnisse genutzt, um – mithilfe von einfachen Übungen – verschiedene gesundheitsfördernde Effekte auf die großen Körpersysteme wie das Nerven-, Immun- und Hormonsystem zu intensivieren. Du erfährst und erlebst, warum der Wald als Erholungsraum wichtig ist, stärkst dein Körpergefühl, stoppst dein Gedankenkarussell und tauchst in achtsame Momente ein.
Bitte tragt festes Schuhwerk und dem Wetter angepasste Kleidung und bringt Wasser oder Tee zum Trinken mit.
Wechselnder Treffpunkt:
Koblenzer Stadtwald, Parkplatz Lichte Eichen, Läuferhütte bzw. Stadtwald Andernach (Hochkreuz)
Dauer: 2,5 Stunden
TN: max. 15 Erwachsene
Investition: EUR 29,00 p.P.
In Kooperation mit Landesforsten RLP / Forstamt Koblenz gibt es eine Reihe von Veranstaltungsterminen im Koblenzer Stadtwald sowie im Stadtwald Andernach.
- So, 23.03. Stadtwald Andernach, 11:00 Uhr bis ca. 13:30 Uhr, EUR 29,00
(Int. Tag des Waldes 21.03.) - Fr, 25.04. Stadtwald Koblenz, 18:00 bis ca. 20:00 Uhr, EUR 29,00
(Int. Tag des Baumes) – After Work Waldbaden - So, 25.05. Stadtwald Andernach, 11:00 Uhr bis ca. 13:30 Uhr, EUR 29,00 FÄLLT LEIDER AUS
- So, 22.06. Koblenzer Stadtwald, 11:00 Uhr bis ca. 13:30 Uhr, EUR 29,00
- So, 27.07. Stadtwald Andernach, 11:00 Uhr bis ca. 13:30 Uhr, EUR 29,00
- So, 31.08. Koblenzer Stadtwald, 11:00 Uhr bis ca. 13:30Uhr, EUR 29,00
- So, 21.09. Stadtwald Andernach 11:00 Uhr bis ca. 13:30 Uhr, EUR 29,00
(Dt. Waldtage 19. bis 21.09.) - Sa, 25.10. Koblenzer Stadtwald, 15:00 Uhr bis ca. 17:30 Uhr, EUR 29,00
Auch als (Geschenk-) Gutschein erhältlich.
Individuelle Gruppenangebote mit Terminabsprache auf Nachfrage möglich.
Es gibt übrigens ein Jahresprogramm des Forstamt Koblenz mit weiteren tollen Waldangeboten.
mehr...
Zeit
31. August 2025 11:00 - 13:30(GMT-11:00)
Ort
Koblenzer Stadtwald